Donnerstag, 27. Juni 2013

Plan Werbefilm

Ich habe bei YouTube einen neuen Werbefilm von Plan Nicaragua mit dem Titel "Sponsorship moves the heart of the World" entdeckt. Mein Herz hat das Video auf jeden Fall berührt!



Ist zwar über 7 Minuten lang, aber das Anschauen lohnt sich.

Mittwoch, 26. Juni 2013

Post von Msaada

Immerhin mal wieder einen positiven Brief erhalten... Obwohl es auch in Kenia starke Regenfälle gab und viele Straßen nicht passierbar waren sowie viele Hütten durch die Schlammlawinen eingestürzt sind, geht es meinem Patenkind in Kenia gut. Das sieht man deutlich auf dem beigefügten Foto. Mariam sieht glücklich und zufrieden aus. Sie darf ja auch zur Schule gehen und erhält dort jeden Tag eine warme Mahlzeit.

Es ist wunderschön zu sehen, wie positiv sich die Patenkinder über den Unterstützungzeitraum entwickeln. Wenn ihr meinen Post vom 12.4. anschaut, in dem ich alte Fotos von Mariam eingebaut habe, seht Ihr, dass sie viel erwachsender und selbstbewusster geworden ist.

Falls Ihr auch ein afrikanisches Kind so glücklich machen wollt - hier geht es zur Webseite von Msaada mit allen Informationen.

Dienstag, 18. Juni 2013

No Child for Sale!

Dangerous - dirty  - degrading - das sind die 3Ds der Kinderarbeit


Dieser Videobeitrag von World Vision, gestaltet mit Visual.ly, zeigt die erschütternden Statistiken der Kinderarbeit. Einfach anschauen und handeln.




Wie handeln? 

  • Das eigene Handeln reflektieren 
  • Vernünftig einkaufen - nicht das billigste! 
  • Spenden 
  • Weitersagen

Freitag, 14. Juni 2013

Teilnehmen an Freude und Trauer

Leider erreichte mich heute ein sehr trauriger Brief und beim Lesen liefen mir die Tränen in Strömen herunter. Eigentlich schon lange erwartet, denn der kleine Kavindu, Sohn der großen Schwester meines Patenkinds,  war schwer krank. Und da hatte ich gleich ein ungutes Gefühl denn der Brief war sehr lang. Als wir die Familie besucht haben, war er noch im hochschwangeren Bauch der großen Schwester. Das ist nur etwas über zwei Jahre her ...

With our hearts very heavy with sorrow I wish to bring this very sad news of my little son Kavindu's demise. We tried our level best to get him cured, but all our efforts were in vain. We did many things according to our religion, to enable him to avoid such a pathetic death in his next birth. We made him to touch about 5.000 Atapirikara (Atapirikara is a parcel with 8 items), we did about 1.000 Bodhipoojas, saved 3 cattle from the slaughterhouse. They still live with their calves. We lit 1.500 oil lamps in the famous Kelaniya Temple. Until his last moment he was listening to chanting of Pirith and many more things.
Hier der bewegende Bericht über die letzten Stunden des kleinen Kavindu im Krankenhaus, denn den Schmerz der Mutter möchte ich teilen, damit sie ihn nicht allein tragen muss:
Then on 19th morning he wanted some drinks and I bought him a bottle of Fanta and he trank it. Then the doctors spoke to me and they asked me to give whatever he wants. They said the child's life cannot be saved and his liver got affected and the same is swollen. He wanted string hoppers and fish.Then I asked him, shall I go and wash our clothes and come? But he never allowed me to go away. The other days when I asked him he said yes. But on this day he did not want me to go away. Doctors wanted me to keep the child always happy, and I was singing for him, and he sleeps with the song. When I sang that day he was looking at my face with tears filled in his eyes. But when I asked "My darling why are you looking at me like this?" But he never spoke. So I too did not mind it very seriously, and I asked the lady who was in the next bed to have an eye on him, and I went out to wash the clothes. When I was putting the clothes to dry, an attendant came running to me and told me the child is restive and to come and see him. When I went there I saw him in his last stages. I started shouting as I could not bear up the pain. Then the doctors came running and they asked me not to shout as the child gets frightened. Then my child wanted some water and I gave him some water with my hands shivering. I told him not to be frightened as I am there always. Then he did not make any fuss. In the mean time I also have fallen asleep and a nurse came and removed his net and she woke me up. Then I noticed that his head has gone down his pillows and she arranged the same properly. He looked at me and called "Mummy" and turned the other side. I did not know what has happened and then the doctors came and examined the child and they wanted an attendant to close the curtain down. When I started to cry the chief doctor of the staff called me and aked me to be calm and try to make up my mind. From that time I was there crying till dawn. Then the child was taken to the mortuary. I was alone there till dawn. Then in the morning at 6 am my husband and his friend came to the hospital and then some of our family members too came and the body was taken to the funeral undertaker. I was not allowed to go to the mortuary. They aked us to go home.
Hier ist die Traueranzeige zum Tod des kleinen Kavindu.

Such a grief should never ever come to any one in this world. The bright light has blown off in our house. You are gifted to be borne in this world as the creator's wish. We know that this cannot be altered. But if an early morning becomes a dark night, or if a lovely flower blooming with fragrance if the same gets destroyed with a heavy blowing? If the birds singing come to a stop suddenly? What would be the position? When our little angel leaves and going away the home, we can never forget his lovely smile and the way how he is trotting and trying to talk a few words. How can we forget these activities and we would never be able to see you again. Our wish is may you attain the supreme bliss of Nirvana!

Dies lässt mich mit der Frage allein: Was antwortet man einer Mutter, die ihren Sohn verloren hat?

Bitte nehmt dies als Anlass, über eine Spende oder eine Kinderpatenschaft nachzudenken, um die medizinische Versorgung in den Entwicklungsländern zu verbessern. Kavindu kann dies nicht mehr retten, aber vielleicht ein anderes Baby?

Mittwoch, 12. Juni 2013

Briefwechsel mit dem Patenkind

Der Austausch der Kulturen wird durch eine Kinderpatenschaft gefördert

Der Austausch mit dem Patenkind durch Briefe, Fotos und Postkarten macht sowohl dem Paten als auch dem Patenkind große Freude.
Das Patenkind fühlt sich dadurch aufgewertet, dass es Post erhält. Es erfährt viel Neues über ihm fremde Kulturen und Lebenweisen und lernt, wie wichtig Bildung ist. Auch der Pate lernt durch den Briefwechsel fremde Kulturen näher kennen, erfährt etwas über die alltäglichen Probleme und die Lebensweise im Entwicklungsland.


Ich habe bei YouTube ein Video gefunden, in dem anschaulich gezeigt wird, wie die Plan Gemeindehelfer das Beantworten der Patenbriefe fördern, z.B. werden die Kinder dazu animiert, ein Bild zu malen. Selbstverständlich wird das Papier zur Verfügung gestellt.

Das Beantworten der Post ist für das Patenkind oft schwierig. In vielen Ländern erfolgt die Kommunikation eher mündlich und dem Patenkind fällt es daher schwer, seine Welt in Worte zu fassen. Außerdem herrscht oft ein großer Respekt vor Erwachsenen und insbesondere ein Respekt vor "reichen" Fremden.

Im Video wird einem ägyptischen Mädchen eine Stimme gegeben, das enttäuscht darüber ist, dass ihr Pate ihr nicht schreibt. Alle Paten sollten dies anschauen und unbedingt gleich einen Brief ans Patenkind verfassen!