Samstag, 2. Februar 2013

Post vom Patenkind

Es kommt Post vom Patenkind


Trifft Post vom Patenkind ein, so ist die Freude groß. Wenn es sich noch um ein sehr kleines Kind handelt, kann es sein, dass es nur ein gemaltes Bild schickt oder die Mutter schreibt. Kann die Mutter nicht schreiben, so kommt der Brief eventuell vom Gemeindevorsteher.

Ich hatte Glück, mein Patenkind war zu Beginn der Patenschaft schon 11 Jahre alt und schreibfreudig. Hier ein gemaltes Bild vom Patenkind. Durch die Bilder lernt man schon einiges über das Umfeld des Patenkindes. Hier sieht man einen Teich mit Seerosen, ein typisches Landschaftsbild in Sri Lanka. Das Patenkind malt auch seine Familie, die Schule, etc. Man sieht die Welt durch die Augen des Patenkindes.


Und hier ein Beispiel für einen Original-Brief des Patenkindes. Dieser hier ist in Singhalesisch verfasst. Wie man sieht, stellt Plan das Papier für die Patenkinder zur Verfügung, da diese aus armen Familien kommen und sich das Papier selbst nicht leisten könnten.

Es wird immer der Originalbrief des Patenkindes mit einer beigefügten englischen Übersetzung geliefert (auf Wunsch kann auch eine deutsche Übersetzung angefertigt werden, aber dies dauert natürlich länger, da dann hier in Deutschland ehrenamtliche Übersetzer tätig werden). Die englische Übersetzung wird von den Mitarbeitern des Patenbüros vor Ort vorgenommen. Die Übersetzung wird entweder handschriftlich vorgenommen (manchmal ist die Handschrift nicht einfach zu entziffern) oder mit der Schreibmaschine, je nachdem wie das Patenbüro ausgestattet ist. Auch die Übersetzungsfähigkeiten der Mitarbeiter variieren, so dass manchmal auch bei einer lesbaren Handschrift viel gerätselt werden muss. Je mehr man über das Patenkind weiß, desto einfacher wird es aber, die Briefe "zu interpretieren".

Sehr schön ist auch, dass man eine Einwegkamera zum Patenkind schicken kann. Am besten mit einer Anleitung in Bildern für das Patenkind, wie die Kamera zu benutzen ist. Dann kann das Patenkind sein Umfeld fotografieren und die Kamera zum Entwickeln wieder zurück nach Deutschland schicken. Es kann ein halbes Jahr dauern, bis die Kamera wieder zurückkommt. Das Patenkind und seine Familie freuen sich natürlich auch riesig, wenn sie einen Abzug der Fotos erhalten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen